Yager-Code

Yager - Code

Arbeiten mit der höheren Intelligenz

Yager - Code

Arbeiten mit der höheren Intelligenz

Die Wurzel wahren Vertrauens

erwächst aus unserer Fähigkeit,

mit uns selbst in

bedingungsloser Freundschaft zu leben.


Pema Chödrön



Wusstest du, dass du tun und lassen kannst was du willst, weil Konditionierungen einfach stärker sind als jede Realität?


Dann denkst du vielleicht:


🔥 Ich weiss, dass ich es kann, und trotzdem scheitere ich immer wieder?

🔥 Ich bin soviel grösser als der Hund und trotzdem jagt er mir eine Heidenangst ein?

🔥 Ich liebe meine Frau/meinen Mann und sabotiere trotzdem ständig die Beziehung?

🔥 Alle Medikamente nützen nichts, die Allergie bleibt?


Konditionierungen entstehen oft in sehr jungen Jahren unseres Lebens, sogar bis zurück in den Moment unserer Zeugung.


Wenn wir ein Baby oder Kleinkind sehen, fällt uns sofort der strahlende Blick auf, dieses Leuchten in den Augen. Die Seele scheint weit offen und wie ein Schwamm nehmen wir alles auf, emotional, geistig, körperlich und seelisch. Dabei unterscheiden wir nicht, was gut für uns ist oder schlecht, förderlich oder hinderlich. Wir kennen keine Grenzen und das Äussere kann ungefiltert bis in unser Innerstes.


Es entstehen Konditionierungen in Form von Anteilen, die uns fortan gut durchs Leben führen oder solche, die uns immer wieder in schwierige, schmerzhafte oder angstvolle Situationen bringen. Davon betroffen können alle Bereiche unseres Lebens sein: Beziehungen, das Arbeitsleben, unsere körperliche und/oder mentale Gesundheit und die Liebe zu uns selbst.


Ich erkläre es dir gerne in einem einfachen Beispiel: wir Menschen bestehen aus x-beliebigen Anteilen, die unser ganzes Selbst definieren.


Stelle dir nun vor, ein Kind wird von einem Hund gebissen. In diesem Moment entsteht eine Konditionierung (Hund = Biss) und ein Anteil in Form eines Gefühls (Hund = Biss = Angst). Das Leben schreitet voran und der nun erwachsene Mensch empfindet, trotz Wissen über seine Kraft und Grösse, beim Anblick eines Hundes unweigerlich das Gefühl von Angst (Hund = Biss = Angst). Dieser in der Zeit als Kind stecken gebliebene Anteil erkennt nicht, dass es diese wichtige und überlebensnotwendige Schutzfunktion von damals vor Verletzung heute nicht mehr braucht, er aber weiterhin Probleme in Form von Angst verursacht.


Mit Hilfe der Yager-Code Technik, eine spannende und sehr effektive Methode zur Auflösung von Konditionierungen aller Art (emotional, körperlich, geistig, bewusste oder unbewusste), arbeiten wir mit deiner innewohnenden, höheren Intelligenz und lösen diese alten Anteile auf.


Und das besondere an dieser Technik? Sie funktioniert, ohne dass wir über das Thema sprechen müssen. Denn manchmal lösen nur schon Gedanken daran Ängste, Scham und grosse belastende Gefühle aus, so dass die Gefahr einer Retraumatisierung besteht.


Diese Technik kann angewendet werden bei allen Formen von Blockaden, Glaubenssätzen, körperlichen, mentalen oder emotionalen Beschwerden wie zB.:


  • Migräne/Kopfschmerzen, chronische Schmerzen, Allergien etc.
  • Schlafprobleme
  • Depression
  • Essstörungen
  • Mangel in Beziehungen
  • hartnäckige Glaubenssätze, die sich fortlaufend im Leben negativ manifestieren
  • Ängste usw.


Wenn dein Symptom psychosomatischer Natur ist (ärtzlich abgeklärt ohne Befund) und du mehr über deine Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit deinem Überbewusstsein (andere Begriffe: höheres Selbst, Quelle usw.) erfahren möchtest, dann melde dich gerne bei mir.


Die Sitzung findet online oder telefonisch statt. Kosten pro Sitzung: Fr. 140.- (Dauer max. eine Stunde).


Auch für Kinder im Alter ab 10 Jahren geeignet.


**


Wer war Edwin Yager, der Begründer des Yager-Codes?


Edwin Yager war ein amerinanischer Psychologe und Hypnosetherpeut. Er nutzte sein ingenieurtechnisches Verständnis für die Entwicklung der Subliminal-Therapie. Er entwickelte einen einheitlichen und strukturierten Fragenkatalog, mit dem die nach seiner Methode arbeitenden Therapeuten die Ursachen von Krankheiten auflösen konnten, selbst wenn sie dem Patienten nicht rational bewusst waren. Dadurch war es möglich, Retraumatisierungen, zu verhindern und auch mit Patienten zu arbeiten, die sich nicht auf die hypnotische Trance einlassen konnten.


Definition des höheren Selbst nach ChatGPT:


Das „höhere Selbst“ ist ein Konzept, das häufig in spirituellen, philosophischen und psychologischen Diskussionen auftaucht. Er bezieht sich im Allgemeinen auf einen transzendenten, weiseren oder erleuchteten Aspekt von sich selbst, der mit einer tieferen Wahrheit oder einem universellen Bewusstsein verbunden ist. Man geht davon aus, dass es sich um einen inneren, authentischen Teil einer Person handelt, der über das Ego und die oberflächliche Identität hinausgeht. Man könnte sie beschreiben als:


🔥 Innere Weisheit: Das höhere Selbst wird mit einem tieferen Verständnis des Lebens, des Zwecks und der eigenen wahren Natur in Verbindung gebracht, das über die Grenzen des bewussten Verstandes hinausgeht.


🔥 Führung: Es wird oft als eine Quelle der Führung angesehen, die intuitive Einsichten oder Anstöße gibt, die eine Person zu persönlichem Wachstum, Heilung oder Erfüllung führen.


🔥 Verbindung mit dem Göttlichen oder der Universellen Energie: Viele spirituelle Traditionen gehen davon aus, dass das höhere Selbst mit einem universellen Bewusstsein oder dem Göttlichen verbunden ist und den höchsten Ausdruck der Seele oder des Geistes einer Person darstellt.


🔥 Selbstverwirklichung: Psychologisch gesehen könnte man es mit dem Konzept der Selbstverwirklichung oder dem Teil des Selbst vergleichen, der sein volles Potenzial erreicht hat, frei von Angst, Selbstzweifeln oder gesellschaftlichen Zwängen.


In der Praxis können Menschen versuchen, durch Praktiken wie Meditation, Achtsamkeit oder Selbstbeobachtung Zugang zu ihrem höheren Selbst zu finden, in dem Glauben, dass die Ausrichtung auf diesen tieferen Teil ihres Selbst zu mehr Frieden, Klarheit und Zielstrebigkeit führen kann. Die Idee ist oft, dass unser höheres Selbst uns hilft, authentisch und in Harmonie mit unseren tiefsten Werten zu leben.

Die Wurzel wahren Vertrauens erwächst aus unserer Fähigkeit,

mit uns selbst in bedingungsloser Freundschaft zu leben.



Pema Chödrön





Wusstest du, dass du tun und lassen kannst was du willst, weil Konditionierungen einfach stärker sind als jede Realität?


Dann denkst du vielleicht:


🔥 Ich weiss, dass ich es kann, und trotzdem scheitere ich immer wieder?

🔥 Ich bin soviel grösser als der Hund und trotzdem jagt er mir eine Heidenangst ein?

🔥 Ich liebe meine Frau/meinen Mann und sabotiere trotzdem ständig die Beziehung?

🔥 Alle Medikamente nützen nichts, die Allergie bleibt?!


Konditionierungen entstehen oft in sehr jungen Jahren unseres Lebens, sogar bis zurück in den Moment unserer Zeugung.


Wenn wir ein Baby oder Kleinkind sehen, fällt uns sofort der strahlende Blick auf, dieses Leuchten in den Augen. Die Seele scheint weit offen und wie ein Schwamm nehmen wir alles auf, emotional, geistig, körperlich und seelisch. Dabei unterscheiden wir nicht, was gut für uns ist oder schlecht, förderlich oder hinderlich. Wir kennen keine Grenzen und das Äussere kann ungefiltert bis in unser Innerstes.


Es entstehen Konditionierungen in Form von Anteilen, die uns fortan gut durchs Leben führen oder solche, die uns immer wieder in schwierige, schmerzhafte oder angstvolle Situationen bringen. Davon betroffen können alle Bereiche unseres Lebens sein: Beziehungen, das Arbeitsleben, unsere körperliche und/oder mentale Gesundheit und die Liebe zu uns selbst.


Ich erkläre es dir gerne in einem einfachen Beispiel: wir Menschen bestehen aus x-beliebigen Anteilen, die unser ganzes Selbst definieren.

Stelle dir nun vor, ein Kind wird von einem Hund gebissen. In diesem Moment entsteht eine Konditionierung (Hund = Biss) und ein Anteil in Form eines Gefühls (Hund = Biss = Angst). Das Leben schreitet voran und der nun erwachsene Mensch empfindet, trotz Wissen über seine Kraft und Grösse, beim Anblick eines Hundes unweigerlich das Gefühl von Angst (Hund = Biss = Angst). Dieser in der Zeit als Kind stecken gebliebene Anteil erkennt nicht, dass es diese so wichtige und überlebensnotwendige Schutzfunktion von damals vor Verletzung heute nicht mehr braucht, er aber weiterhin Probleme in Form von Angst verursacht.


Mit Hilfe der Yager-Code Technik, eine spannende und sehr effektive Methode zur Auflösung von Konditionierungen aller Art (emotional, körperlich, geistig, bewusste oder unbewusste), arbeiten wir mit Hilfe der eigenen innewohnenden, höheren Intelligenz und lösen so diese auf.


Und das besondere an dieser Technik? Sie funktioniert, ohne dass wir über das Thema sprechen müssen. Denn manchmal lösen nur schon Gedanken daran Ängste, Scham und grosse belastende Gefühle aus, so dass die Gefahr einer Retraumatisierung besteht.


Diese Technik kann angewendet werden bei allen Formen von Blockaden, Glaubenssätzen, körperlichen und mentalen Beschwerden wie zB.:


  • Migräne/Kopfschmerzen, chronische Schmerzen, Allergien etc.
  • Schlafprobleme
  • Depression
  • Essstörungen
  • Mangel in Beziehungen
  • hartnäckige Glaubenssätze, die sich fortlaufend im Leben negativ manifestieren
  • Ängste usw.


Wenn dein Symptom psychosomatischer Natur ist (ärtzlich abgeklärt ohne Befund) und du mehr über deine Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit deinem Überbewusstsein (andere Begriffe: höheres Selbst, Quelle usw.) erfahren möchtest, dann melde dich gerne bei mir.


Die Sitzung findet online oder telefonisch statt. Kosten pro Sitzung: Fr. 140.- (Dauer max. eine Stunde).


Auch für Kinder im Alter ab 10 Jahren geeignet.


**


Wer war Edwin Yager, der Begründer des Yager-Codes?


Edwin Yager war ein amerinanischer Psychologe und Hypnosetherpeut. Er nutzte sein ingenieurtechnisches Verständnis für die Entwicklung der Subliminal-Therapie. Er entwickelte einen einheitlichen und strukturierten Fragenkatalog, mit dem die nach seiner Methode arbeitenden Therapeuten die Ursachen von Krankheiten auflösen konnten, selbst wenn sie dem Patienten nicht rational bewusst waren. Dadurch war es möglich, Retraumatisierungen, zu verhindern und auch mit Patienten zu arbeiten, die sich nicht auf die hypnotische Trance einlassen konnten.


Definition des höheren Selbst nach ChatGPT:


Das „höhere Selbst“ ist ein Konzept, das häufig in spirituellen, philosophischen und psychologischen Diskussionen auftaucht. Er bezieht sich im Allgemeinen auf einen transzendenten, weiseren oder erleuchteten Aspekt von sich selbst, der mit einer tieferen Wahrheit oder einem universellen Bewusstsein verbunden ist. Man geht davon aus, dass es sich um einen inneren, authentischen Teil einer Person handelt, der über das Ego und die oberflächliche Identität hinausgeht. Man könnte sie beschreiben als:


🔥 Innere Weisheit: Das höhere Selbst wird mit einem tieferen Verständnis des Lebens, des Zwecks und der eigenen wahren Natur in Verbindung gebracht, das über die Grenzen des bewussten Verstandes hinausgeht.


🔥 Führung: Es wird oft als eine Quelle der Führung angesehen, die intuitive Einsichten oder Anstöße gibt, die eine Person zu persönlichem Wachstum, Heilung oder Erfüllung führen.


🔥 Verbindung mit dem Göttlichen oder der Universellen Energie: Viele spirituelle Traditionen gehen davon aus, dass das höhere Selbst mit einem universellen Bewusstsein oder dem Göttlichen verbunden ist und den höchsten Ausdruck der Seele oder des Geistes einer Person darstellt.


🔥 Selbstverwirklichung: Psychologisch gesehen könnte man es mit dem Konzept der Selbstverwirklichung oder dem Teil des Selbst vergleichen, der sein volles Potenzial erreicht hat, frei von Angst, Selbstzweifeln oder gesellschaftlichen Zwängen.


In der Praxis können Menschen versuchen, durch Praktiken wie Meditation, Achtsamkeit oder Selbstbeobachtung Zugang zu ihrem höheren Selbst zu finden, in dem Glauben, dass die Ausrichtung auf diesen tieferen Teil ihres Selbst zu mehr Frieden, Klarheit und Zielstrebigkeit führen kann. Die Idee ist oft, dass unser höheres Selbst uns hilft, authentisch und in Harmonie mit unseren tiefsten Werten zu leben.



Share by: